CDU Stadtverband Soest
Gemeinsam. Soest. Gestalten.

Brand der Tennishalle

Mit großer Bestürzung hat die CDU Soest die Nachricht vom Brand der Ruthemeyer-Tennis-Halle aufgenommen.

„Wir sind schockiert und traurig über diesen verheerenden Verlust. Die Ruthemeyer-Halle war ein Ort des Sports, der Begegnung und des ehrenamtlichen Engagements. Sie stand für den großen Einsatz der vier Soester Tennisvereine und war ein Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Stadt und Bürgerschaft“, erklärt Helena Brüggemann, Bürgermeisterkandidatin der CDU Soest. „Es macht mich traurig, das Desaster mitansehen zu müssen.“

Die Halle war nach jahrelanger Planungs- und Umsetzungsphase und mit enormem ehrenamtlichem Einsatz und in guter Zusammenarbeit von Vereinen, Politik und Verwaltung realisiert worden. Ihr Verlust trifft nicht nur die Tennisgemeinschaft hart, sondern auch die gesamte Stadt. „Es ist kaum zu fassen, dass dieser wichtige Sport- und Begegnungsort nun innerhalb weniger Stunden zerstört wurde. Umso entschlossener setzen wir uns für eine schnelle Wiederaufbau-Lösung ein. Die Soester CDU wird den Dialog mit allen Beteiligten suchen, um das Wiederaufbauprojekt so rasch wie möglich zu starten“, so Brüggemann weiter.

„Unser Dank gilt den Einsatzkräften der Feuerwehr, die mit großem Engagement gegen die Flammen gekämpft haben; danke auch an die THW-Helfer. Hier sieht man, was das Ehrenamt in unserer Stadt leistet. Nur mit den vielen engagierten Menschen wird unsere Stadt erst zu dem, was sie ist. Jetzt schauen wir gemeinsam nach vorne.“

Noch am Tag zuvor, am Mittwoch, hatten sich Bürgermeisterkandidatin Helena Brüggemann und Landratskandidat Heinrich Frieling gemeinsam mit den südwestfälischen Landtagsabgeordneten Matthias Kerkhoff (Parlamentarischer Geschäftsführer), Thorsten Schick (Fraktionsvorsitzender), Anke Fuchs-Dreisbach, Klaus Kaiser, Jörg Blöming und Matthias Eggers im Rahmen ihrer Südwestfalentour Jahnstadion und Tennishalle angesehen. Alle waren positiv überrascht von der Attraktivität der Sportanlage in bester Lage, die laut Landtagsfraktionsvorsitzendem Thorsten Schick nach den Investitionen in den Hauptplatz sogar für Trainingscamps internationaler Mannschaften infrage käme.